In unseren letzten Heimspiel des Jahres starteten wir wie die Feuerwehr. Gleich zu Beginn gab es zwei Riesen Chancen für uns. Ein Tor von Twele wurde aberkannt wegen Abseits. Also zeigten wir gleich das wir nicht gewillt waren die Punkte herzuschenken. In der Defensive hatten wir alles im Griff so das Hübner weitestgehend Beschäftigungslos war. Flamm und Johanning hatten die Führung auf dem Fuß aber scheiterten leider jeweils.
In der 25. Minute dann endlich die Erlösung. Johanning startet rechts durch und spielt klasse in die Mitte. Dort scheitert Shala erst noch an der Torfrau aber im zweiten Versuch schiebt sie ihn rein.
erst zum Ende der Halbzeit konnte sich Westharz etwas befreien ohne aber große Gefahr auszustrahlen. Die Schüsse von Probst und Teichgräber gingen klar drüber.
Nach der Pause das ähnliche Bild. Wir rannten an aber scheiterten fleißig beim Abschluss. Die beiden größten Chancen hatten Wüstefeld und Meyer. Letztere scheiterte mit ihrem Elfmeter zweimal an der Latte. Man munkelt das er hinter der Linie war aber keiner konnte es beweisen.
Am Ende steht ein verdienter Sieg zu Buche. Wir hätten den Sack viel früher zu machen müssen. Aber Westharz warf sich auch n alle Bälle rein und verteidigten richtig gut. Und wenn wir nicht aufpassen fällt mit dem Schlusspfiff der Ausgleich.
Nun steht nur noch ein Spiel an. Am Samstag in der Teicharena fordert uns der starke Aufsteiger der SG Denkershausen/Lagershausen. Das wird nochmal ein ganz heißer Ritt werden.
TSV Gladebeck
FC Westharz
Bezirksliga Braunschweig Süd · 10. Spieltag