Wir können es doch noch. Gestern starteten wir in die Rückrunde. Zu Gast war der FC Weser. Gegen die Mannschaft von Michael Römer hatten wir auch unser letztes Spiel und verloren dieses 1:2.
Wir starteten sehr fokussiert und motiviert ins Spiel und übernahmen von Anfang die Kontrolle. Weser blieb oft nur die Wahl zum langen Schlag aber auch die Bälle hatten wir schnell wieder. Und setzten Weser immer wieder unter Druck. Die erste Chance hatte Johanning per Kopf. Nach der Flanke von L.Flamm köpfte sie knapp drüber.
In der 21. Minute fingen wir wieder einen Ball früh ab, Kanbach setzte sich gegen zwei durch und versuchte es mit links aus 15m, Diedrich wehrte den Ball zur Seite ab aber dort stand Kirchhoff richtig und knallte den Ball ins kurze Eck.
Auch in der Folge ließen wir in der Defensive nichts zu und spielten gefällig nach vorne. In der 35. Minute gab es Ecke für uns. Weser konnte den Ball nicht klar klären. Kanbach legte ihn sich einmal richtig vor und knallte ihn aus 16m per Strahl ins kurze Eck. So ging es dann auch in die Pause.
In der 2. Hälfte versuchte Weser etwas mehr Druck aufzubauen. Ohne aber groß Gefahr auszuüben. Nach knapp einer Stunde setzte Wüstefeld durch einen klugen Pass, Kirchhoff gut in Scene. Die dann allein auf Diedrich zu lief und trocken vollstreckte. Damit sollte der Sack zu sein. Wir behielten weiterhin die Kontrolle und spielten weiterhin nach vorne. In der 81. Minute setzte sich L.Flamm auf links gut durch und passte flach vors Tor. Den Schuss von Wüstefeld fälschte Herbold dann ins eigene Tor zum 4:0 ab. In den letzten Minuten schaltete man dann etwas zurück und Weser kam zum 4:1 Endstand. Weser hätte noch eine weitere Korrektur machen können aber da war Koch im Tor zur Stelle.
Die Freude nach Abpfiff war riesig. Aber auch die Erleichterung das wir es doch noch können ;-)
Nun geht es Mittwochabend in Bovenden weiter. Morgen einem Sieg dort könnten wir die Rote Laterne abgeben. Wir freuen uns auf eure Unterstützung.
TSV Gladebeck
FC Weser
Frauen Bezirksliga Süd · 13. Spieltag